Herzlich willkommen auf den Internet Seiten des TV Langenlonsheim!

Wir freuen uns, daß Sie die Internet Seiten des TV Langenlonsheim aufgerufen haben. Hier finden Sie nützliche Informationen für Mitglieder, Kursteilnehmer und Interessenten.

Schon knapp 600 Mitglieder nutzen die attraktiven Angebote des Vereins, der seinen Schwerpunkt in dem Bereich Breiten- und Gesundheitssport hat. Die Altersspanne der aktiven Teilnehmer reicht von 2 bis 90 Jahren. Mehrfache Auszeichnungen durch Sportbund und Fachverbände unterstreichen den hohen Standard unserer Übungsleiter und der sportlichen Aktivitäten. Auch der kommunikative Faktor kommt bei uns nie zu kurz. Wir verstehen uns als ein echtes „Soziales Netzwerk!“

Sie finden sowohl eine Übersicht unseres Gesamtangebots als pdf-Datei zum Download als auch unsere zahlreichen verschiedenen Aktivitäten im Detail. Außerdem informieren wir über Satzung, Anmeldeformular und unsere vereinseigene Halle.

Für Fragen oder Anregungen zu unseren Angeboten und Webseiten sind wir dankbar, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Viel Spaß beim Stöbern.

Liebe Mitglieder des TV Langenlonsheim, Übungsleiter, Helfer und Mitstreiter im Vorstand,

eher untypisch beginnt diese traditionelle Weihnachts-Postille des TV mit einer Bitte: Schenken Sie uns Stunden der Zusammenarbeit! Räumen Sie dem TV einen Platz in Ihrem Alltag ein, nicht nur als Konsument unserer Angebote! Wir benötigen vielfältige Unterstützung.

Nutzen Sie die Feiertage mit der Zeit für die Familie um zu prüfen, ob Sie nicht für irgendeine – wie auch immer ausgestaltete – Funktion im TV bereit wären. Vieles ist vorstellbar, Vorstand, Verwaltung, Übungsleiter oder Vertretung/Assistenz, Tätigkeiten rund um die Halle….. Nur so funktioniert ein Verein, der leistungsfähig, attraktiv und trotz niedriger Beiträge wirtschaftlich gesund sein will. Es sind nicht nur Verpflichtungen, die man eingeht, sondern man bekommt auch viel zurück, Kontakte, Erfahrungen, Anerkennung. Wir alle, die ihre Vereinstätigkeit in einem schwierigen Fahrwasser ehrenamtlich teils seit Jahrzehnten ausüben, haben die komplette Bandbreite schon erlebt.

Am Ende eines wiederum nicht einfachen Jahres steht unser Turnverein unverändert gut da:

  • Wir kratzen vor Weihnachten an der 600 Mitglieder Grenze
  • Unsere Halle ist nach wie vor ein begehrtes, attraktives Schmuckstück
  • Das Angebot an Übungsstunden ist so breit gefächert wie noch nie
  • Corona- und Energiekrise haben wir (mit ein bißchen dankbar empfangener, externer Hilfe) bisher gut gemeistert

Offenbar haben wir doch in den 30 Jahren (2024) unseres Bestehens und insbesondere in den besonders schwierigen, letzten Jahren sehr viele richtige Entscheidungen getroffen, die Sie als Mitglieder mitgetragen haben.

Warum sind wir dann nicht uneingeschränkt fröhlich und optimistisch? Nun, die externen Schocks haben langfristige Auswirkungen und sind noch nicht ausgestanden. In Folge dieses langanhaltenden Krisenmodus haben sich auch unsere Gesellschaft und das Zusammenwirken verändert. Wir beobachten gerade bei den Jüngeren eine gewisse Zurückhaltung, was langfristige Verpflichtungen und dauerhaftes Engagement angeht. Gerne würden wir unser sportliches Angebot noch mehr ausweiten. Ein anderes, wichtiges Ziel ist die Verjüngung und Ergänzung sowohl des Vorstands- als auch Trainerteams. Aber an dieser Stelle kommen wir nicht richtig voran. Das erfüllt uns mit Sorge, denn diejenigen, die den Vereinskarren ziehen, werden nicht jünger. An dieser Ecke sind wir durch jederzeit mögliche Schicksals-schläge verwundbar. Und neue Perspektiven würden uns allen gut tun.

Mein persönlicher Dank gilt unserem gesamten Vorstands-, Übungsleiter- und Helferteam für sein Vertrauen und sein großes Engagement. Diese machen unseren Erfolg und unsere Entwicklung erst möglich.

Ihr Hans Joachim Roos