Nordic-Walking – Gesundheit gestalten mit einem Programm zur allgemeinen Ausdauerförderung

Nordic-Walking, das gesunde Bewegungskonzept mit speziellen dafür vorgesehenen Nordic-Walking Stöcken, wirkt dem immer stärker verbreiteten Bewegungsmangel entgegen.
Nordic-Walking ist eine Sportart, bei der Sie von der ersten Einheit an in ein Leben mit mehr Bewegung und damit Gesundheit, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zurückfinden.
Nordic-Walking ist das generationsübergreifende und gelenkschonende Gesundheitstraining für den ganzen Körper.
Das Bewegen mit den Stöcken animiert den ganzen Körper zur aktiven Mitarbeit.
Vorteile Nordic-Walking:
– NW trainiert einen großen Teil der Muskulatur und steigert den Kalorienverbrauch im Vergleich zum Gehen ohne Stöcke um ca. 20-30%
– NW kann den Bewegungsapparat um 10-15% entlasten und ist aus diesem Grund auch ideal geeignet für Teilnehmer, die bereits Knie-/Rückenprobleme haben.
– NW steigert durch den aktiven Einsatz der Atemhilfsmuskulatur die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus
– NW trainiert 4 der 5 motorischen Hauptbeanspruchungsformen Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination (keine Schnelligkeit – NW soll entschleunigen).

Die wichtigsten Gesundheitsaspekte sind:
Wohlbefinden, soziale Kontakte, körperliche Aktivität, Stressabbau, Leistungsfähigkeit, Naturerlebnis, Stärkungdes Immunsystems, gelenkschonender Ausdauersport.

Was bringt Nordic-Walking für mich ?

Nordic-Walking ist das optimale Ganzkörpertraining für jedes Lebensalter. Bei richtigem Bewegungsablauf wird die Muskulatur trainiert und der KALORIENVERBRAUCH im Vergleich zum Gehen erhöht. Nur bei optimaler Nordic-Walking-Technik wird der Bewegungsapparat entlastet. Damit ist diese Sportart auch ideal geeignet bei Knie- und Rückenproblemen.

Wenn Sie Nordic- Walking richtig lernen wollen und und auch weiterhin unter fachkundiger Anleitung NW-Sport betreiben möchten, sind Sie bei uns richtig! 

Bringen Sie doch einfach Ihre Freunde, Bekannte oder Nachbarn mit zu uns ins Training und lassen Sie sich vom Nordic-Walking-Fieber anstecken.

Termin: Donnerstag, 9.00 – 10.00 Uhr
Ort: Forsthaus Langenlonsheim

Anmeldung  und weitere Auskünfte: 
Martina Führ (DOSB Übungsleiterin C), Tel. 0671 7948031
Mail: info@tv-lalo.de