Herzlich willkommen auf den Internet Seiten des TV Langenlonsheim!

Wir freuen uns, daß Sie die Internet Seiten des TV Langenlonsheim aufgerufen haben. Hier finden Sie nützliche Informationen für Mitglieder, Kursteilnehmer und Interessenten.

Schon 575 Mitglieder nutzen die attraktiven Angebote des Vereins, der seinen Schwerpunkt in dem Bereich Breiten- und Gesundheitssport hat. Die Altersspanne der aktiven Teilnehmer reicht von 2 bis 90 Jahren. Mehrfache Auszeichnungen durch Sportbund und Fachverbände unterstreichen den hohen Standard unserer Übungsleiter und der sportlichen Aktivitäten. Auch der kommunikative Faktor kommt bei uns nie zu kurz. Wir verstehen uns als ein echtes „Soziales Netzwerk!“

Sie finden sowohl eine Übersicht unseres Gesamtangebots als pdf-Datei zum Download als auch unsere zahlreichen verschiedenen Aktivitäten im Detail. Außerdem informieren wir über Satzung, Anmeldeformular und unsere vereinseigene Halle.

Für Fragen oder Anregungen zu unseren Angeboten und Webseiten sind wir dankbar, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Viel Spaß beim Stöbern.

Anmeldeschluss für Schwimmkurse für Kinder am 28.4.2023, nur noch wenige Plätze verfügbar!

Endlich konnten wir einen langgehegten Wunsch realisieren.

In Kooperation mit der bewährten Schwimmakademie Flip, Meisenheim, bietet der TV zwei Anfängerkurse für Mitglieder im herrlichen Langenlonsheimer Freibad zu Vorzugskonditionen an:

Termine jeweils Dienstag und Freitag, Kurs 1 um 17.30, Kurs 2 um 18.15 h (bei besonders intensivem Badebetrieb können die Uhrzeiten eine halbe Stunde nach hinten verschoben werden, dann erfolgt aber eine Information). Die Verteilung auf die Kurse erfolgt durch die Akademie, von der Sie weitere Hinweise erhalten. Hierzu geben wir die notwendigen Daten weiter. Eine Zusicherung zur Einhaltung des Datenschutzes durch Flip liegt uns vor.

Zehn Termine kosten insgesamt 125 Euro, eine Eintrittskarte ins Bad ist nicht erforderlich. Es werden drei Schwimmlehrer vor Ort sein, ein Kurs wird mit maximal 12 Kindern belegt.

Bei einem Besuch von mindestens sieben Terminen erstattet der TV für Kinder, die vor dem 31.3.2023 schon Mitglied waren, 35 Euro. Für Einheimische zahlt die Ortsgemeinde den gleichen Betrag, übrigens unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.

Verbindliche Anmeldefrist ist der 28. April 2023, bis dahin muß auch die

Teilnahmegebühr auf unserem Vereinskonto Sparkasse Rhein-Nahe, IBAN: DE 12 5605 0180 0010 0422 16, Verwendungszweck „Schwimmkurs“, eingegangen sein, sonst kann keine Teilnahme erfolgen. Die Anmeldung und Überweisung begründen noch keinen Anspruch auf Teilnahme, der Betrag wird bei Nichtzustandekommen der Leistung (z. B. wegen Überfüllung der Kurse) umgehend zurückgezahlt. Bitte beachten Sie im Interesse einer effizienten Durchführung die Altersvorgabe, für deren Erfüllung der Kursbeginn maßgeblich ist. Anmeldungen per Mail über info@tv-lalo.de unter Angabe des Namens und Geburtsdatums des Kursteilnehmers.

Da wir eine große Nachfrage erwarten, werden wir die Anmeldungen in der Reihenfolge des Geld-Einganges berücksichtigen. Im Zweifelsfall entscheidet die Dauer der Vereinsmitgliedschaft.

Wir freuen uns sehr, daß wir Ihnen und Ihren Kindern diese Chance bieten können, die wir bei entsprechender Resonanz gerne zur Dauereinrichtung machen möchten.

Diese Infos als pdf-Datei zum ausdrucken und weitergeben.

Nichtmitlieder / Interessenten aufgepasst: TV 1994 Langenlonsheim e.V. nimmt an der Aktion Sportvereinsschecks teil

Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Es besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen (Programmbausteinen), die die Verbände, Vereine, Ehrenamtlichen, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürger*innen ansprechen sollen. Ziel ist es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern, den zahlenmäßigen Mangel an Übungsleitenden/Trainer*innen und Schiedsrichter*innen auszugleichen und die Vereinsentwicklung zu unterstützen.

Obwohl wir die Aktion sehr kritisch sehen (Belohnung hätten die Mitglieder und Übungsleiter verdient, die in der Corona-Zeit ihren Vereinen die Treue gehalten haben und der bürokratische Aufwand ist unnötig hoch), werden wir im Interesse des Vereins daran teilnehmen.
Die Sportvereinsschecks können Sie nur persönlich und ausschließlich über den nachstehenden Link

https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/

online ausfüllen und dann herunterladen. Weitere Informationen auf www.sportnurbesser.de
Ihren Antrag zum Einlösen von „Sportvereinsschecks“ können Sie dann beim Vorstand oder den Übungsleitern des TV-1994 Langenlonsheim e.V. bis Ende August 2023 einreichen.
Die Vereinsmitgliedschaft muss bis mindestens 31.12.2023 bestehen bleiben. Zunächst ist der reguläre Vereinsbeitrag zu entrichten. Die max. 40,-€ des gültigen, registrierten Vereinsschecks werden bis zum Jahreswechsel vom Verein erstattet.
Bitte beachten Sie, dass die Förderrichtlinien nicht von uns erstellt sind und wir somit auch keinen Einfluss darauf haben. Wir müssen diese nur organisatorisch schlank umsetzen.
Zum Zeitpunkt des Antrags darf keine Mitgliedschaft in unserem Verein bestehen.
Der Vorstand des TV 1994 Langenlonsheim e.V.

————————————-

Bitte informieren Sie sich ausführlich über die Programmbedingungen anhand dieser pdf-Datei !

 

Der Erfolg holt uns ein:
Wir brauchen dringend Hilfe!

„Das bisschen Verein macht sich von allein“? Weit gefehlt!

Egal, wie oft Sie Zeit haben und auch unabhängig von Ihrer Erfahrung oder Qualifikation – gemeinsam finden wir eine Möglichkeit, wie Sie uns unterstützen können!

Wir brauchen Ihre Hilfe in unterschiedlicher Intensität, Frequenz und vielen Bereichen:

  • Als Übungsleiter oder Übungsleiter-Helfer vor allem im Bereich Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen und Leichtathletik (sonst kann es passieren, dass wir die Gruppengröße deckeln müssen, um unsere Qualität gewährleisten zu können)
  • Als Übungsleiter für neue Angebote oder Vertretung bei vorhanden Angeboten
  • Im Vorstand
  • Pflege des Außengeländes um die Halle (nach Bedarf)
  • Handwerkliche Tätigkeiten nach Absprache (z.B. Aufbewahrungslösungen für Trainingsgeräte, Reparaturen)
  • Halle und Fenster putzen (2 x im Jahr)
  • Projekt- oder themenbezogene Hilfe im organisatorischen Bereich (z.B. Inventur der Trainingsgeräte, Archiv, Datenhaltung, Neuformulierung der Satzung, Festorganisation zum Vereinsjubiläum)
  • Pflege, Aktualisierung unserer Webseite
  • Oder auch Ihre kreative Unterstützer-Idee für uns? Wir bieten auf Wunsch (wenn Sie für den TV tätig sind oder werden):
    – Übernahme der Kosten für eine Übungsleiter-Helfer-Ausbildung (ab 14 Jahren)
    – Übernahme der Kosten für eine Übungsleiter-C Lizenz (ab 16 Jahren),
    – Bezuschussung der Kosten für Lehrgänge
    – Übernahme von Weiterbildungskosten zum Lizenzerhalt
    – Ein erfahrenes Team auf der Suche nach einer Verjüngungskur

Die Tätigkeit im Verein macht Spaß, bringt positive Erlebnisse und gibt ein gutes Gefühl. Lassen Sie uns reden, wenn Sie bereit sind zu helfen!

Kontakt & Informationen:
Barbara Reißner Tel.: 06704-1891 E-Mail: ansprech.tvlalo.b.reissner@gmail.com 
Oder direkt bei unseren Trainern, Übungsleitern und Vorstandsmitgliedern

Diesen Beitrag können Sie auch als pdf-Datei herunterladen !

Lücke im Gerätepark geschlossen

Liebe TV Mitglieder,
mittels einer Spende konnten wir unsere Auswahl an Fitnessgeräten durch einen „Lumbal-/Lateralatrainer“ vergrößern. Wir haben uns nach langen Vergleichen erneut für ein Produkt des Premium Herstellers Frei aus Kirchzarten in Studioqualität entschieden.
Und die ersten Praxistests im Gerätetraining bei Martina Führ geben uns Recht: stabil, funktionell und auch optisch gelungen. Es schließt eine noch vorhandene Lücke in unserem Gerätepark und lässt sich problemlos unterbringen.
Das Gerät ermöglicht sowohl ein klassisches Training der Rückenstrecker- und Gesäßmuskulatur als auch Übungen für die seitlichen Rumpfmuskeln.

Vandalismus an unserer vereinseigenen Halle geht leider weiter

Leider mussten wir direkt zu Beginn der Bauarbeiten für das Aktivfeld der Gemeinde, erhebliche
Sachbeschädigungen an unserer Außenwand Richtung Guldental feststellen.
Der Zeitpunkt der Beschädigung kann vom Dienstag 28.02.2023 ab 16:00 Uhr bis zum Mittwoch ca. 17:10 Uhr eingegrenzt werden.
Es sind mehr als 20 teilweise mehrere Zentimeter große und tiefe Eindrücke an fast allen Alupanelen zu erkennen. Der Schaden ist geschätzt auf  30.000€ einzuordnen.
Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde bei der Polizei bereits am 02.03.2023 Online erstellt.
Schade, dass es Menschen gibt, die mutwillig das Eigentum Anderer Zerstören, umso wichtiger wird eine 24 Std Überwachung aller 4 Seiten unserer Halle.
Links ein Beispiel der Einschläge. Hinweise zur Ermittlung der Täter bitte an uns oder direkt an die Polizei geben. Für sachdienliche Hinweise die zur Aufklärung führen, wird der TV eine Belohnung von 500€ zahlen.

Im Auftrag des Vorstandes
Siegbert Reißner

Stufenfreier Behelfszugang während der Bauzeit

Die Gemeinde hat dem Wunsch des TV entsprochen und während der Bauzeit des Aktivfelds (Fertigstellung im Sommer 23 geplant) einen stufenfreien Behelfszugang zur TV Halle durch die ausführende Firma schaffen lassen. Damit können hoffentlich auch alle unsere Mitglieder, die nicht so gut zu Fuß sind, an den Sportstunden teilnehmen. Außerdem ist es eine Erleichterung für Kinderwagenbenutzer und Radfahrer. Dafür vielen Dank.

Für weitere unvermeidbare Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahmen bitten wir um Verständnis. Bei Problemen und Auffälligkeiten sprechen Sie uns ruhig an. Aber verstehen Sie bitte auch, daß die Arbeiter ihren Job machen müssen und nicht ständig durch Zuschauer oder Passanten gestört werden möchten. Außerdem sind die Sicherheitsvorschriften auf Baustellen zu beachten.