Herzlich willkommen auf den Internet Seiten des TV Langenlonsheim!
Wir freuen uns, daß Sie die Internet Seiten des TV Langenlonsheim aufgerufen haben. Hier finden Sie nützliche Informationen für Mitglieder, Kursteilnehmer und Interessenten.
Über 600 Mitglieder nutzen die attraktiven Angebote des Vereins, der seinen Schwerpunkt in dem Bereich Breiten- und Gesundheitssport hat. Die Altersspanne der aktiven Teilnehmer reicht von 2 bis 90 Jahren. Mehrfache Auszeichnungen durch Sportbund und Fachverbände unterstreichen den hohen Standard unserer Übungsleiter und der sportlichen Aktivitäten. Auch der kommunikative Faktor kommt bei uns nie zu kurz. Wir verstehen uns als ein echtes „Soziales Netzwerk!“
Sie finden sowohl eine Übersicht unseres Gesamtangebots als pdf-Datei zum Download als auch unsere zahlreichen verschiedenen Aktivitäten im Detail. Außerdem informieren wir über Satzung, Anmeldeformular und unsere vereinseigene Halle.
Für Fragen oder Anregungen zu unseren Angeboten und Webseiten sind wir dankbar, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Viel Spaß beim Stöbern.
TV Jubiläum 25/30 Jahre
Bitte Termin vormerken: 31. August 2025 ab 11 Uhr, Schulhof/Gemeindehalle
Wetterbedingte Absage NW 07.07.2025
Hallo zusammen, heute fällt Aufgrund des Wetters das Training NW um 18:30 Uhr aus. LG KW
Martina Führ weitere B-Lizenz-Inhaberin beim TV Langenlonsheim, herzlichen Glückwunsch!
Am bislang heißesten Tag des Jahres hat sich unsere Übungsleiterin und Vorstandsmitglied Martina Führ ihre B-Lizenz des Sportbunds erschwitzt. Die Prüferin des Sportbunds Sabine Brecht-Kubach war sowohl mit den theoretischen Kenntnissen als auch dem praktischen Teil in einer Übungseinheit mit der Haltung und Bewegung Gruppe des TV sehr zufrieden. In einem Rückmeldegespräch gab sie zusätzlich wertvolle Hinweise, die Martina Führ in der nächsten Zeit umsetzen kann. Mit dem Thema „Core“ hatte sie sich ein äußerst anspruchsvolles Thema ausgesucht. Frau Brecht-Kubach betonte, wie hoch die Hürden für den Erwerb der B-Lizenz seien. Die umfangreichen Lerninhalte und Seminare verlangen von den Anwärtern…
Container-Zugang fertiggestellt, Umzug aus Technikraum kann erfolgen
Herbert Bengard, Roman Pilz und Raimund Koch sei Dank, unser Container ist bezugsfertig. Die Platten am Zugang sind gelegt, so daß über die Rampe auch mit einem Schub- oder Sackkaren hineingefahren werden kann. Wir werden jetzt das Reserve-Baumaterial aus dem Technikraum und unser Werkzeug umräumen, sobald das Wetter angenehmer ist. Ebenso Tische und Bänke und viele andere Gegenstände, die man zwar benötigt, aber nicht im ersten Zugriffsbereich. Dann können wir aufzubewahrende Akten sowie empfindlichere Geräte geordnet im Technikraum unterbringen, so daß in den anderen Nebenzimmern der Halle etwas mehr Platz sein wird. HJR
Trainingsausfälle wegen Hitze: Im Zweifel beim Übungsleiter nachfragen
Über Sommer wird es wegen gesundheitsgefährdender Hitze vermehrt zum Ausfall von Übungsstunden kommen. Die Entscheidung trifft der jeweilige Übungsleiter kurzfristig, der über die ihm zur Verfügung stehenden Kanäle informieren wird. Im Zweifel bitte nachfragen, das gilt auch für Interessenten an unserer Aktion „Land in Bewegung“, weil es keine Kontaktmöglichkeiten gibt. Naturgemäß betrifft das eher die Nachmittags- und Abendveranstaltungen bei Temperaturen von 30 Grad und mehr. HJR
Land in Bewegung – Gemeinsam aktiv
Der TV Langenlonsheim beteiligt sich mit mehreren Angeboten an der Kampagne des Landes RLP. Die Wassergymnastik ist heute erfolgreich mit über 40Teilnehmern gestartet, davon die Hälfte Nichtvereinsmitglieder. Bei guter Musik und herrlichem Wetter hatten alle Teilnehmer riesigen Spaß und waren begeistert von diesem Angebot. (MK)
Vereinsfahne des „alten“ TV im Gemeindearchiv
Wolfgang Rücker, der das Gemeindearchiv betreut, hat uns mitgeteilt, daß zusammen mit der alten Kaiserfahne der Gemeinde auch die auf 1890 (drei Jahre nach Vereinsgründung) zu datierende Fahne des TV 1887 aus einem Karton im Archiv ausgepackt und fotografiert wurde. Seinerzeit war ein gewisser Fahnenkult üblich. Diese Traditions-Fahne war letztmals bei der Beerdigung des Oberturnwarts Heinrich Stiehl im Jahre 1998 in Gebrauch, als ihm seine Turnbrüder der Riege „Vom Rhein-Nahe-Eck“ das letzte Geleit gaben. Der 1994 gegründete Turnverein, der sehr bewußt den traditionellen, bei der Fusion mit den Borussia-Fußballern in der 1930er Jahren untergegangenen, Namen gewählt hat, betrachtet diese Fundstücke…