Herzlich willkommen auf den Internet Seiten des TV Langenlonsheim!
Wir freuen uns, daß Sie die Internet Seiten des TV Langenlonsheim aufgerufen haben. Hier finden Sie nützliche Informationen für Mitglieder, Kursteilnehmer und Interessenten.
Über 600 Mitglieder nutzen die attraktiven Angebote des Vereins, der seinen Schwerpunkt in dem Bereich Breiten- und Gesundheitssport hat. Die Altersspanne der aktiven Teilnehmer reicht von 2 bis 90 Jahren. Mehrfache Auszeichnungen durch Sportbund und Fachverbände unterstreichen den hohen Standard unserer Übungsleiter und der sportlichen Aktivitäten. Auch der kommunikative Faktor kommt bei uns nie zu kurz. Wir verstehen uns als ein echtes „Soziales Netzwerk!“
Sie finden sowohl eine Übersicht unseres Gesamtangebots als pdf-Datei zum Download als auch unsere zahlreichen verschiedenen Aktivitäten im Detail. Außerdem informieren wir über Satzung, Anmeldeformular und unsere vereinseigene Halle.
Für Fragen oder Anregungen zu unseren Angeboten und Webseiten sind wir dankbar, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Viel Spaß beim Stöbern.
Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung
Der Vorstand des Turnvereins 1994 Langenlonsheim e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung amSamstag, 5. April 2025, um 17:30 Uhr in die Turnhalle des Turnvereins an der Heddesheimer Straße (Sonnenberg Campus Nr. 2) ein (um Hallenschuhe wird gebeten). Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Änderung der Vereinssatzung (Vereinfachung sowie Anpassung an geänderte rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen) 4. Kassenbericht 2023/2024 der 1. Kassiererin sowie Kassenprüfungsbericht 2023/2024 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahlen des Vorstandes 7. Wahl der Kassenprüfer 8. Verschiedenes Der Entwurf der Änderung der Vereinssatzung kann nach Terminvereinbarung beim 1. Vorsitzenden Hans-Joachim Roos entweder in der Manngartenstraße 14,…
Am 28. März schwebt unser LTG-Materialcontainer ein
Der mobile Materialcontainer, den wir durch eine großzügige Spende von Manfred Graffe bzw. seinem Unternehmen LTG erhalten haben, wird am 28.3 gegen 14 Uhr per Kranwagen geliefert und am vorbereiteten Ort abgesetzt. Dem Sponsor, der uns ja schon mehrfach maßgeblich unterstützt hat, ganz herzlichen Dank dafür. Wir können darin Reservematerial aus unserem Hallenbau, Gartengeräte, Sitzgelegenheiten etc. unterbringen und damit die Raumsituation entspannen. Über interessierte Besucher bei der Aktion würden wir uns freuen.
Nordic Walking Sommer-Saison im TV startet am 7.4.2025 um 18.30 Uhr am Forsthaus
Am 7.4.2025 startet die Nordic Walking Sommer Saison unter Leitung unserer erfahrenen Übungsleiterin Katharina Wolf am Forsthaus. Wie gewohnt startet das etwa einstündige Training mit Aufwärmübungen, bevor dann die schönen, abwechslungsreichen Strecken in unserem Wald in Angriff genommen werden und mit Dehnübungen beendet wird. Unverändert läuft donnerstags die Vormittagsrunde von 9 Uhr bis 10 Uhr mit Christel Hempel. HJR
Bildungswerk Sport wieder zu Gast beim TV
Offenbar hat es den Verantwortlichen des Bildungswerks Sport des Landessportbundes Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr in unserer TV Halle gut gefallen. Am Samstag, 5.4.25, findet dort erneut ein Seminar „Natural Skills“ mit Tina Rehm statt, das folgendermaßen beworben wird: „In diesem praxisorientierten Seminar lernst du spielerisch grundlegende Bewegungsmuster durchzuführen, anzuleiten und zu variieren. Diese Trainingsmethode kombiniert die ursprünglichen Bewegungsmuster des Menschen wie z.B. Krabbeln, Springen, Klettern, die wir alle als Kinder gelernt haben, mit einem Training in der freien Natur. Probiere aus und finde heraus, wozu dein Körper in der Lage ist.“ Wir wünschen allen Teilnehmern einen guten Lernerfolg und viel…
TV Langenlonsheim bedankt sich bei der Lottostiftung für Zuwendung
In Anerkennung des Engagements des Turnvereins 1994 Langenlonsheim e.V. für den Breitensport hat die Lottostiftung Rheinland-Pfalz einen nennenswerten Betrag als Zuwendung überwiesen. Wir bedanken uns herzlich, das erleichtert uns die Vereinsarbeit, wir können investieren und Wünsche erfüllen. Leider wird der ehrenamtlich durchgeführte Sport finanziell nicht so ausgestattet, daß er aus eigener Kraft seine Aufgaben zu für Jedermann erschwinglichen Beiträgen erfüllen könnte. Daher benötigen wir ständig Spenden, Zuwendungen, Aktionen und das Engagement unserer Mitarbeiter und sind sehr verbunden für die Großzügigkeit, die wir erleben. HJR
Windfang montiert
Heute wurde der Windfang an der Halle montiert. Die Verglasung folgt Ende des Monats. Wir versprechen uns davon, daß Wartende nicht im Regen stehen und der Schmutzeintrag durch Blätter zurückgeht. Direkt mit dem Neubau konnten wir uns diese Maßnahme nicht leisten, holen es aber jetzt nach. HJR