Bei der Mitgliederversammlung des TV konnte der Vorsitzende Hans Joachim Roos den ca. 40 Anwesenden von zwei guten Geschäftsjahren berichten. Die Mitgliederzahl ist stabil, die Angebote werden alle gut angenommen, der Trainingsbesuch ist rege. Der Verein konnte mit Hilfe von Zuschüssen, Spenden und Sponsorenleistungen etliche Geräte neu anschaffen, so daß er sich für die Zukunft gut aufgestellt sieht. Aufgrund der großen Zahl an Übungsleitern und Sportangeboten wurde auf Einzelberichte verzichtet und lediglich nach Besonderheiten in den einzelnen Gruppen gefragt. Hierzu gab es jedoch keine Wortmeldungen, so daß von großer Zufriedenheit aller Mitglieder ausgegangen werden kann. Roos hob anhand einer Aufstellung darüber, was es heißt, Übungsleiterfunktion zu haben, deren besondere Funktion für das Vereinsleben hervor und bezeichnete sie als „die wahren Helden“. Aber auch die sonstigen Unterstützern wurden lobend erwähnt. Er dankte für die überwältigende Solidarität und menschlich jederzeit angenehme Zusammenarbeit in der abgelaufenen Berichtsperiode. Die neue Vereinssatzung wurde einstimmig verabschiedet. Diese berücksichtigt tatsächliche Gegebenheiten im Verein, neue technische und rechtliche Entwicklungen und praktische Erwägungen. So entfällt der Kündigungstermin zum 30.6., aber im Gegenzug auch die Kündigungsfrist, so daß bis 31.12. eines jeden Jahres der Verein verlassen werden kann. Martina Führ in ihrer Eigenschaft als Kassiererin berichtete von soliden Finanzen, einem jeweils kleinen Jahresüberschuß, einer angemessenen Dotierung der Rücklagen aber auch spürbar gestiegenen Kosten für den Sportbetrieb durch Übungsleiter-Honorare und Weiterbildungsaufwendungen. Mit einem Etat von 70 TEUR im Jahr 2024 die Finanzierung der Halle, deren laufenden Betrieb, ein attraktives Sportangebot sowie die laufenden Kostensteigerungen zu ermöglichen, sei eine Herausforderung. Vom Sprecher der Kassenprüfer Horst Henn wurde ihr eine korrekte Kassenführung bescheinigt, so daß die beantragte Entlastung des Vorstands einstimmig erteilt wurde. Die Neuwahlen erbrachten jeweils bei Enthaltung der zu wählenden Personen einstimmige Resultate. Der Vorstand besteht künftig aus Hans Joachim Roos (1. Vors.), Elke Rausch (2. Vors.), Martina Führ (1. Kassiererin), Marion Koch (2. Kassiererin), Isabel Graffe (1. Schriftführerin) und Katharina Wolf (2. Schriftführerin). Die Kasse wird geprüft und Inge Roßkopf und Gabi Lautebach. Der wiedergewählte 1. Vorsitzende bedankte sich für den großen Vertrauensbeweis, der sich im Wahlergebnis widerspiegelt, und freute sich über die Komplettierung des Vorstands durch Frau Koch und Frau Wolf. Da es keine weiteren Fragen gab, schloß er die Versammlung mit einer herzlichen Einladung zu den Aktivitäten zum Vereinsjubiläum am 31.8.2025. HJR